Zwischen Mauern und Erinnerung: die Burg Hohenfels, Schauplatz der Sage vom Burgfräulein.

Wer die Ruine Hohenfels über Sipplingen besucht, begegnet nicht nur Mauern und Ausblicken, sondern auch Geschichten. Neben dem Minnesänger Burkart, der hier im 13. Jahrhundert gelebt haben soll, hat sich eine Sage erhalten, die von einem wohltätigen Burgfräulein erzählt. Karl Lachmann, einer der Begründer der deutschen Philologie, hat sie im 19. Jahrhundert aufgezeichnet. Sie klingt bis heute nach – dunkel, tragisch und geheimnisvoll.

Weiterlesen