Hier geht es um Literatur – von den Anfängen bis heute –, um Musik, die mein Leben prägt und um Fotografie und Kamerageschichten. Aktuelles gibt es laufend im Blog, aber auch auf den Seiten- und Unterseiten.
Mein Name ist Oliver Plöger. Ich arbeite als Redakteur und habe schon deshalb jede Menge mit Text und Fotos am Hut. Das hier ist mein virtuelles Zuhause.
Wer sich über Literatur informieren oder Texte direkt kommentieren möchte, klickt den alten Münchhausen an, den ich in Bodenwerder abgelichtet habe. Musik und Aufritte verstecken sich hinter den Saiten der Alvarez-Gitarre. Und die Verästelungen auf der Milchwiese in Petershagen führen zu meinen Bildern.



Frisch im Blog
Ich mochte Grönemeyer schon im WDR-Rockpalast – jetzt hat Michael Lentz ihn mir neu erklärt. Ein Buch, das zeigt, wie Sprache, Musik und Mensch ineinandergreifen – klug, tief und unbedingt lesenswert.
Neue Lyrik mit Das Blatt, das fällt. Es geht um mehr als den Herbst. Es geht ums Fallen, ums Funktionieren, ums Wiederfinden.
Takis Würger erzählt in Für Polina die Geschichte einer lebenslangen Liebe – voller Sehnsucht, Musik und Tragik. Ein Roman über Hingabe, verpasste Chancen und die Frage, was ein Mensch für die Liebe zu opfern bereit ist. Bewegend, intensiv und nachklingend.